Auf der neuen Website wird viel Wert darauf gelegt, gezielt über die Verwendung unserer Verpackungen in der Praxis zu informieren. Anhand einiger verständlicher Beispielen wird gezeigt, wie Kunststoff-Verpackungseimer unseren Kunden perfekt bei ihren Verpackungsanforderungen helfen. Es werden zudem eine Menge Informationen über den IML-Aufdruck geboten und verschiedene Techniken ausführlich besprochen.
Die neue Website unterstreicht unsere Suche nach einem optimalen Service für unsere Kunden. Wir agieren als Wissensdatenbank gegenüber unseren Kunden und helfen, Produktionsprozesse lösungsorientiert zu verbessern. Mit unseren Verpackungseimern können wir Ihren Verpackungsbedarf decken. Weil unser Verpackungseimer Ihre Produktion entlasten und nicht zum Engpass werden soll.
Weiterhin stellen wir die Grundsätze vor, mit denen wir als Unternehmen seit vielen Jahren auf dem Markt präsent sind. Auch die Geschichte der beiden Unternehmen wird unter die Lupe genommen. Dabei erklären wir, wie wir unsere Zukunft weiter ausbauen, nachhaltig in jeder Hinsicht!
BRC Packaging
Die britische Branchenorganisation British Retail Consortium (BRC) hat dieses Zertifizierungsprogramm 1998 eingeführt. Dieses Programm konzentriert sich auf die Lebensmittelsicherheit und -qualität innerhalb einer Organisation. Anhand von mehr als 300 Punkten wird geprüft, inwieweit ein Unternehmen den geforderten Standard einhält. Durch die Vergabe einer Bewertung erfüllt ein Unternehmen in größerem oder kleinerem Umfang den von der GSFI anerkannten Standard des BRC.
Punkte wie Rückverfolgbarkeit, Ordnung, Betriebskontrolle, Schulung und Verwaltung der Lieferanten spiegeln sich darin wider und bilden zusammen das Fundament des BRC. Aufgrund des Namens, den das BRC aufgebaut hat, ist es seit Jahren ein etablierter Name in der Welt der Zertifizierungsprogramme, und wir sind stolz darauf, unsere Ergebnisse im Rahmen dieses Programms zeigen zu können.
FSSC 22000
Von der „Stichting Certificatie Voedselveiligheid“ ( niederländische Stiftung für Lebensmittelsicherheitszertifizierung, abgekürzt: SCV) wurde der Standard FSSC 22000 ins Leben gerufen. Als lebensmittelorientierte Variante des Standards ISO 22000 wurde dieses Zertifizierungsprogramm als weltweite Richtlinie für Lebensmittelsicherheit und -qualität in verschiedenen Branchen erstellt. Dieser Standard konzentriert sich auf die gesamte Produktionskette und eignet sich daher hervorragend für eine internationale Harmonisierung. Nicht zuletzt auch aufgrund der Anerkennung durch die GFSI. Zusätzlich zur Verbindung mit ISO 22000 ist FSSC 22000 in vielen Punkten vergleichbar mit den HACCP-Kriterien, was diesen zu einer guten Variante mit dem Besten aus beiden Welten dieser Programmen macht. Aufgrund des international anerkannten Charakters des FSSC und des kettenweiten Ansatzes innerhalb dieses Zertifizierungsprogramms sehen wir in diesem Standard ein starkes Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit.